!!! JETZT HANDELN – STIMMEN SIE DAGEGEN !!!

Leibe Mitstreiter und Mitbetroffene,

hier unsere Abstimmungsvorlage für die laufende Abstimmung :

Bildschirmfoto 2015-07-10 um 22.25.58

 

Wenn Sie Stimmberechtigt sind (also nicht vor dem 31.12.2014  gekündigt haben): Zeigen Sie den Herren Deinböck, Meyer und Schmidt die rote Karte!
!!!JEDE STIMME ZÄHLT!!!

Bitte achten Sie auch darauf das Ihr Abstimmungsergebnis bis spätestens 28.07.2015 bei der
PRONOVI Fondsverwaltungs GmbH 
Hanauer Str. 67
80933 München
(FAX +49 (0)89/51 40 39 199)

vorliegt! Nicht der Poststempel, sondern der Eingang des Schreiben zählt!

Sollten Sie bereits Abgestimmt haben oder keine „Infopost“ zur Abstimmung erhalten haben (obwohl sie NICHT gekündigt haben) , ist dies kein Problem – mit unseren vorformulierten Ersatzabstimmungsbogen können Sie Ihr altes Votum widerrufen sowie erneut abstimmen. Download hier: Abstimmungsbogen 2015

Unsere Begründung warum wir ALLE DAGEGEN Stimmen sollten:

Mit der aktuellen Abstimmung wollen die für die Geschäftsprozesse verantwortlichen Personen ihr – aus unserer Sicht unverantwortliches – Handeln legitimieren lassen. Das dürfen wir nicht zulassen! Im Einzelnen:

Top 1: Feststellung des Jahresabschlusses 2013:  
Nach 2012 wurde aus einem jährlichen, bis zu 50-seitigen Bericht zu den Prozessen des Jahres ein Dokument mit gerade mal 3 Seiten (von 18). Die schon vorher nicht vollständig vorhandene Transparenz ist nun komplett verschwunden. Alleine schon deswegen müssen wir gegen die Feststellung des Jahresabschlusses stimmen. Im Jahr 2013 gab es viele Skandale rund um die Geschäftsführung des Fonds, eine Razzia fand in den Geschäftsräumen der Fondsverwaltung statt, und dem Beiratsvorsitzenden Manfred Schmidt wurde das Misstrauen von vielen Anlegern ausgesprochen, samt Aufforderung, sein Mandat niederzulegen. Haben Sie darüber etwas im Geschäftsbericht für das Jahr 2013 gefunden…? Nein, nichts!!!!(Warum wohl nicht…?)

Was bedeutet das für Ihr Vertrauen in die Geschäftsführung des Fonds, wenn diese solch unangenehme Punkte einfach totschweigt? Würden wir dem Beschluss zustimmen, hieße das im juristischen Sinne, dass wir mit allem einverstanden sind. Sind Sie das wirklich?

 

Top 2: Entlastung des Geschäftsführenden Kommandisten, Johann Deinböck:

Im Jahr 2013 ging das Fondshaus DCM (stand einmal für Deinböck Capital Management) in die INSOLVENZ (wussten Sie das eigentlich?). Herr Deinböck hätte nach unserer Meinung bereits zu diesen Zeitpunkt seinen Posten als Geschäftsführer des Renditefonds 12KG aufgeben müssen.
Herr Deinböck verstößt immer wieder gegen die Statuten unseres Gesellschaftervertrages – und das führt auch zu finanziellen Nachteilen für unseren Fond.

 

Zwei Beispiele (von vielen):

  • Spätestens nach dem Rücktritt zweier Beiratsmitglieder hätte zum Ende des Geschäftsjahres eine Gesellschafterversammlung einberufen werden müssen, um neue Beiräte zu wählen – das ist nicht erfolgt, und ein klarer Verstoß gegen den Gesellschaftervertrag unseres Fonds. Die Beiräte haben die Aufgabe, das Geschäftsgebaren des Fonds im Sinne der Anleger zu kontrollieren. Und warum sind die Beiräte zurückgetreten? Weil sie nicht die Aktivitäten der Fond-Verantwortlichen weiter verantworten konnten. Beide ehemaligen Beiratsmitglieder sind übrigens Gründungsmitglieder der IG-12KG…
  • Die rechtlich einwandfreie Forderung des IG-12KG die Adressen aller Anleger herauszugeben, um diese über die Missstände zu informieren, wurde abgelehnt und musste von Mitgliedern der IG-12KG vor Gericht eingeklagt werden – mit völlig unnötigen finanziellen Belastungen für unseren Fonds! Das Gericht hat die rechtliche Korrektheit der Forderung der IG-12KG bestätigt!
    Wir konnten bereits die Entlastung von Herrn Deinböck für das Jahr 2012 durch einen mehrheitlichen Beschluss verhindernunterstützen Sie uns auch dieses Jahr dabei, Herrn Deinböck die Entlastung für das Jahr 2013 zu verweigern und ihm die rote Karte zu zeigen!

 

TOP3 Entlastung des Beirat Manfred Schmidt:

Auch hier können wir leider nichts Positives berichten. Herr Schmidt sitzt in mehreren DCM Fonds als Beirat und antwortet leider nicht auf unsere Forderungen. Auch hält er es nicht für nötig neue Beiratswahlen in die Wege zu leiten oder Anlegern persönlich zu antworten – kritische Worte sucht man vergebens! Dies beobachten wir seit nunmehr 2,5Jahren. Er ist unserer Meinung nach nur eine Marionette von Herrn Deinböck. Er war frühzeitig über viele Gefahren von uns Informiert, handelte aber nicht – Wir vertrauen ihm seit langem nicht mehr.  Daher auch hier unsere Empfehlung dagegen zu Stimmen.

TOP 4 Beschlussfassung über die Auflösung der Gesellschaft:
Hier darf auf keinem Fall zugestimmt werden! Wenn wir noch irgendwie versuchen wollen an einen Bruchteil unserer Einlagen zu gelangen, muss die Fondsgesellschaft weiter existieren. Wenn die Gesellschaft aufgelöst wird, können wir keine Klagen mehr gegen diese initiieren. Es bestünde zudem die Gefahr, dass sämtliche Akten verschwinden könnten, die evtl. Betrugsdelikte und wirtschaftliche Fehlentscheidungen zu unseren Ungunsten aufklären würden. Auch macht es uns stutzig, dass Herr Deinböck in einem Nebensatz der Beschlussfassung zu Top 4 für sich die Befreiung von §181 BGB  fordert. Der Liquidator unserer Gesellschaft darf auf keinen Fall eine Person sein, die evtl. die wirtschaftliche Schieflage zu verantworten hat und sich so selber einen Freischein ausstellen kann.  Sollten wir dem zustimmen, geben wir Ihm damit den ultimativen “Persilschein”, dass er auch Geschäfte mit sich selbst abschließen kann – ohne uns weiterhin um Zustimmung fragen zu müssen . Daher müssen wir vor allem bei diesem Punkt DAGEGEN stimmen!

Wenn die Geschäftsführung unsere Zustimmung für einzelne Beschlüsse haben möchte, so müssen viele Fragen erst einmal geklärt werden. Eine von uns seit langem geforderte und nach den Statuten unseres Gesellschaftervertrag vorgesehene Gesellschafterversammlung ist bei einer mehrheitlichen Blockade der geforderten Beschlüsse in unseren Augen  umumgänglich!