Neue Positionen der IG-12KG

Die IG-12KG ruft alle Anleger des DCM Rendite Fonds 12 KG zur aktiven Beteiligung auf. Um Sicherzustellen, dass mit UNSEREM Geld in UNSEREN Interessen gewirtschaftet wird, gibt es unser Meinung nach nur eine Lösung:

JEDER Anleger muss aktiv werden!

Wir Anleger haben gemeinsam eine Mehrheit, Beschlüsse zu fassen. Diese Möglichkeit  sollten wir nutzen.

Die IG-12KG spricht hiermit gleichzeitig das Mistrauen gegenüber der DCM Service GmbH, DCM Verwaltungs GmbH, sowie der Curia Treuhand hhkl GmbH aus. Auch Manfred Schmidt, dem verbleibenden Beiratsvorsitzenden sehen wir aus gegebenen Anlass mit äußerster Skepsis entgegen.

Durch den Rücktritt von  zwei der drei Beiratsmitglieder fordern wir Herrn Manfred Schmidt auf, eine außerordentliche Gesellschafterversammlung zur Wahl eines neuen Beirats einzuberufen. Sollte die Geschäftsleitung dies ignorieren, fordern wir Herrn Schmidt zum Rücktritt auf, um somit eine eine Gesellschafterversammlung zu erzwingen!

Die IG12-KG wird bei einer Beiratswahl eigene Vertreter aufstellen!

Die Ziele der IG-12-KG lauten ab sofort:

  1. Stoppen der Beschlüsse der Gesellschafterversammlung vom 10.12.2012
  2. Entziehung des Mandats der Curia Treuhand HHKL GmbH
    (Auch die Curia ist von der S&K Gruppe unterwandert)
  3. Entziehung des Mandats der Optegra Steuerberatungs GmbH
    (Gleiche Geschäftsführer wie bei der Curia)
  4. Entziehung der Geschäftsführung und Verwaltung des Fonds durch die DCM Service GmbH (GF Marc-Christian Schraut, S&K Assets GmbH)
  5. Entziehung des Komplimentärsmandats durch die DCM Verwaltungs GmbH
    (GF Marc-Christian Schraut, S&K Assets GmbH)
  6. Neuvergabe der Geschäftsführung an eine neutrale, von den Anlegern bestimmte Anwalts & Steuerberatungsgesellschaft.
  7. Beauftragung der neuen Geschäftsführung zur Abwicklung der Fondsgesellschaft im Sinne der finanziellen Interessen der Anleger
  8. Wahl eines neuen Beirats

 Warum diese Forderungen?

Die Forderungen sind die logische Konsequenz aus den Ereignissen der letzten 4 Wochen, insbesonders durch die Vorkommnisse während der Gesellschafterversammlung am 10.12.2012.  Die einzelnen Hintergründe können Sie als Anleger im internen Bereich einsehen. Hierzu ist eine kostenlose Anmeldung notwendig. Aus rechtlichen Gründen möchten wir diese Informationen derzeit nicht umfassend offen ins Netz stellen. Wir möchten sicher gehen, dass diese Informationen nur die Anleger des  DCM Renditefonds 12 KG erhalten.

Grundlegend kann aber gesagt werden:

1.Der Fonds wird nicht mehr von der DCM-AG geführt. Die DCM Service GmbH, sowie die DCM Verwaltungs GmbH, die die operative Fondsführung verwalten, sind von der DCM AG an die Frankfurter S&K Gruppe veräußert worden.  Die IG-12KG vertritt die Meinung, das die Fondsverwaltung DCM Service GmbH, sowie die Komplimentärin DCM Verwaltungs GmbH evt.  nicht zum Wohl der Anleger handelt, sondern eigene,  nicht durchschaubare Ziele verfolgt.  Die DCM-AG bestätigt selbst am 19.12.2012 auf Ihrer Webseite indirekt:

Zitat Meldung DCM-AG 19.12.2012 “Infolge der Veräußerung ist es der DCM AG auch nicht mehr möglich, auf die Geschäftsführung der Immobilien-und Dachfonds einzuwirken.”

Die Meinung der IG-12KG ist: Es muss befürchtet werden, dass die S&K Gruppe in Frankfurt versucht, eigene Interessen in die Fondsführung mit einzubringen.

2. Die Curia Treuhand HHKL ist indirekt durch Personen in der Geschäftsführung unterwandert, die in der gleichen Unternehmensgruppe, sowie deren Umfeld wie die neue  Geschäftsleitung der DCM-Service GmbH, sowie der DCM Verwaltungs GmbH tätig sind.

Meinung der IG-12KG:  Wie sehen hierdurch einen nicht hinnehmbaren Interessenkonflikt.

3. Vertuschung bzw. die Nichtbeantwortung wichtiger Fragen, die in der Gesellschafterversammlung aufkamen. Das Protokoll, welches die DCM Service GmbH zum 17. Dezember (mal wieder als Infopost) versendet hat, ist wider besseren Wissens und absichtlich von Herrn Meyer, nicht vollständig und umfassend niedergeschrieben worden. Wichtige Eingaben seitens des Beirats, sowie anwesender Anleger wurden nicht aufgeführt. Ein Entwurf, sowie eine Kritik des Beirates vor dem Versand des Protokolls liegt uns vor.

Zur Verfolgung und Durchsetzung unserer Ziele haben wir bereits Anwälte beauftragt, die nun die Herausgabe der Anlegerardessen, sowie eine Anfechtung der Beschlüsse, die auf der Gesellschafterversammlung am 10.12.2012 angeblich beschlossen wurden, juristisch zu prüfen

All diese Vorhaben kosten leider Geld. Auch wir sind der Meinung, kein gutes Geld verlorenem hinterher zu werfen.  Die IG-12KG soll zum 2. Quartal 2013 in einen ordentlich geführten Verein aufgehen. Hierbei haben wir uns auch mit anderen Anlegergemeinschaften von betroffenen DCM Fonds ausgetauscht. Derzeit liegt die Überlegung nahe, dass dieser Anlegerschutzverein  allen betroffenen Anleger verschiedener DCM Fonds eine Anlaufstelle bieten sollte.   Durch einen geringen jährlichen Mitgliedsbeitrag käme somit eine ordentliche “Kriegskasse” zusammen, womit Anwälte und Gutachter beauftragt werden könnten, um endlich Licht ins Dunkle zu bringen. Vielleicht gelingt es sogar noch in einzelnen Fonds einen  Schaden für  Anleger verhindern zu können. Neben den Renditefonds 12 KG gibt es derzeit mindestens 4 andere Fonds mit ähnlichen Schwierigkeiten und den gleichen offenen Fragen.   Wir kommen langsam, aber sicher zu der Überzeugung, dass es besser ist, sich mit anderen Betroffenen zusammen zu tun und evtl.Gerichtskosten für  Musterprozesse zu teilen. Dieses ist weitaus effektiver, als hunderte Einzelprozesse anzustreben. Auch können über diese Mitgliedsbeiträge die Gründungskosten von Fonds-übergreifenden Interessengemeinschaften finanziert werden. Der Verein soll auch eine Plattform für Anwälte, die im Thema DCM-AG vertraut sind, einen kollegialen Austausch von juristisch relevanten Informationen ermöglichen. Selbige Intention gilt auch der Pressearbeit.

Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel nur unsere MEINUNG widerspiegelt  und keinerlei Rechtsberatung bietet oder den Anspruch dieser erfüllt. 

Rücktritt vom Beirat

Lieber Anleger,

aufgrund der Entwicklungen der letzten Zeit, insbesondere seit der Gesellschafterversammlung am 10.12.2012 in München, sind wir, Dr. Dietmar Frevel und Gabriele Neuhaus,  am 19.12.2012 von unseren Ämtern als Beiratsmitglieder des Renditefonds DCM 12 KG zurückgetreten.

Gerne stehen wir den Anlegern weiter als aktive Mitglieder der IG-12KG zur Verfügung. Wir freuen uns über eine rege Diskussion zum DCM Fond 12KG , auch und gerade über die Plattform IG-12KG.

Mit freundlichen Grüßen und der Hoffnung auf Ihre Beiträge,

Dr. Dietmar Frevel + Gabriele Neuhaus

IG-12KG.de: Anleger des Pleitefonds DCM 12KG der DCM-AG müssen bis zum 07.12.2012 aktiv werden.

Die Fondsverwaltung des von der Insolvenz bedrohten geschlossenen Immobilien Fonds DCM Renditefonds 12 KG hat zu einer Gesellschafterversammlung eingeladen. Auf dieser Gesellschafterversammlung geht es um alles oder nichts.
Letzte Chance der fristgerechten Stimmzettel Abgabe bis Eingang 07.10.2012

Die IG-12 KG, Interessensgemeinschaft von betroffenen Anlegern des DCM Renditefonds 12 KG, die derzeit in Gründung ist, betont nocheinmal, wie wichtig die Teilnahme an der kommenden Gesellschafterversammlung in München ist. Wer selber nicht erscheinen kann sollte überdenken, ob er richtig informiert wurde.

Im Anbetracht der wirtschaftlichen Schwere der Entscheidungen sind viele Anleger überfordert in der knappen Frist eine fundierte Entscheidung zu treffen. Eine gewissenhafte externe Prüfung von Fachleuten, um sich deren Rat einzuholen ist schlicht unmöglich. Ein weitere Falle ist die Eingangsfrist, es reicht nicht seinen Stimmzettel bis zum 07.12.2012 einzusenden, der stimmberechtigte Anleger muss vielmehr dafür Sorge tragen, dass dieser bis zum 07.12.2012 bei der DCM vorliegt. Auch von einer Vertretung seiner Interessen durch die Curia Treuhand HHKL GmbH, sowie der Beiräte sollte abgesehen werden, wenn diese nicht vorher von sich aus offenlegt, wie sie die persönlichen Interessen der einzelnen Treugeber gedenkt zu vertreten.
Die IG-12KG wird am 10.12.2012 in München bei der Gesellschafterversammlung vor Ort sein und dort die gesammelten Interessen ihrer Mitglieder vertreten. Die IG-12 KG wird bis zum 05.12.2012 einen Vertreter der Interessensgemeinschaft vorstellen, den Sie bevollmächtigen können, Sie auf der Gesellschafterversammlung zu vertreten.

Im Zweifelsfall sollte der Anleger die DCM via FAX auffordern und um eine Verschiebung der Versammlung von mind. 4 Wochen bitten. Weisen sie die DCM Service GmbH auf Ihr Stimmrecht hin und bekräftigen Sie Ihr Anliegen mit der Androhung mittels Stimmzettel gegen sämtliche Beschlüsse, die auf der Gesellschafterversammlung abgestimmt werden sollen zu votieren. Sollten genügend Anleger diesen Beschluss fassen, muss zwangsweise eine neue Versammlung einberufen werden.

Nutzen sie die Möglichkeit, sich im Forum der IG-12KG auf der Internetseite www.ig12kg.de kostenlos zu beteiligen, informieren und aufzuklären. Auch finden Sie auf der Webseite die Mustertexte für die Verschiebung der Mitgliederversammlung, Informationen, wie der Stimmzettel korrekt ausgefüllt, und fristgerecht eingereicht wird, sowie die Bevollmächtigung eines Spechers der IG-12KG zur Wahrung ihrer Interessen auf der Gesellschafterversammlung.

Die Intressensgemeinschaft DCM Renditefonds 12KG lädt jeden betroffenen Anleger ein, sich kostenlos anzuschließen und im Austausch mit anderen Betroffenen seine Meinung zu bilden.

Zum Ende dieser Information bitten wir die Medien, die Anleger über die Möglichkeit der Wahrnehmung Ihrer Rechte zu informieren und weisen drauf hin, dass diese Meldung nur die Meinung der Mitglieder der IG12-KG darstellt und keine Rechtsberatung ist oder den Anspruch dieser erfüllt.

IG-12KG – Interessengemeinschaft für Anleger des DCM Verwaltungs GmbH & Co. Renditefonds 12 KG (DCM Renditefonds 12KG)

Ziele der IG-12KG sind:
– Mehr Transparenz
– Aufklärung
– Zusammenschluss und Austausch von Betroffenen
– Pooling von juristischen Auseinandersetzungen
– Kostenteilung für evt. Gutachten
– Schaffen einer gemeinsamen Position
– Wahrung der gemeinsamen Interessen