4x NEIN – Rote Karte für Johann Deinböck und Beirat Manfred Schmidt

Mit einer außergewöhnlich hohen Beteiligung der stimmberechtigten Anleger wurden, mit deutlicher 2/3  Mehrheit, in sämtlichen vier zur Abstimmung stehenden Umlaufbeschlüssen mit NEIN gestimmt und somit  abgelehnt.

Nach den von der Fondsverwaltung vorgelegten Zahlen wurde wie folgt im einzelnen abgestimmt:

  • TOP 1:
    Ca. 81,73 % der – gültigen – abgegeben Stimmen stimmten mit NEIN gegen TOP 1, die Feststellung des Jahresabschlusses 2013
  • Top 2:
    Ca. 83.99 % der – gültigen – abgegeben Stimmen stimmten mit NEIN gegen TOP 2 der Entlastung des geschäftsführenden Kommanditisten Johann Deinböck für das Geschäftsjahr 2013
  • Top 3:
    Ca. 83,61 % der – gültigen – abgegeben Stimmen stimmten mit NEIN gegen TOP 3, der Entlastung von Beirat Manfred Schmidt vom 11.12.2012 – 28.07.2015
  • Top 4:
    Ca. 80.41 % der – gültigen – abgegeben Stimmen stimmten mit NEIN gegen TOP 4, gegen die Beschlussfassung zur Auflösung der Gesellschaft, die u.a. die Befreiung von §181 BGB für Johann Deinböck forderte

Die Anlegergemeinschaft des DCM Renditefonds 12 KG hat somit dem geschäftsführenden Kommanditisten, Johann Deinböck sowie dem Beirat Manfred Schmidt deutlich Ihr Misstrauen ausgesprochen.

Geschäftsführung und Beirat können die IG-12KG nicht weiter ignorieren, sofern Sie an einer Entlastung interessiert sind.
Dies kann aber nur mit einer transparenten Offenlegung der Geschäftsvorgänge der letzten Jahre, sowie der Beantwortung der vielen bislang unbeantworteten Fragen, die wir in der Vergangenheit gestellt haben, passieren.

Hierzu fordert die IG-12KG seit langem die Einberufung einer ordentlichen Gesellschafterversammlung. Diese hat laut den Statuten des Gesellschaftsvertrages der Fondsgesellschaft  jährlich statt zu finden. Seit dem 11.12.2013 verstößt die Geschäftsleitung gegen den Gesellschaftsvertrag und handelt gegen das Mitbestimmungsrecht der Treuhandkommandisten.

Die IG-12KG wird weiterhin alles daran setzen, diese seit langem notwendige Versammlung ein zu berufen. Allerdings  – und das ist neu – beanspruchen wir nunmehr die führende Position in der Gestaltung des Inhalts und Ablauf dieser Gesellschafterversammlung. Angesicht unserer Position die durch die Zahlen der Abstimmung deutlichgeworden ist, liegen die Mehrheitsverhältnisse in künftigen Abstimmungen in den Händen der in der  Interessensgemeinschaft versammelten Anleger. Kurz gesagt wir reagieren nicht mehr, ab sofort agieren wir und wollen/werden die Richtung bestimmen. Geschäftsführung und Beirat haben sich bisher noch nicht gemeldet.

Wir bedanken uns bei allen Mitbetroffenen für die rege Teilnahme an der Abstimmung und der Solidarität, die Sie der IG12KG entgegen gebracht haben.

Das Ergebnis ist Ihr Verdienst und unser Lohn für die gute Zusammenarbeit der aktiven Mitglieder der Interessensgemeinschaft – VIELEN DANK dafür!

In Kürze werden wir sie über die Möglichkeiten der kommenden Schritte im internen Bereich der Webseite und unseren Newsletter informieren.

Bitte stellen Sie hierfür und für alle kommenden Informationen sicher, dass Sie sich auf dieser Webseite kostenlos registrieren. Nur So können wir Sie über unseren Newsletter und den internen Bereich der Website auf dem Laufenden halten. Viele Informationen wollen und dürfen wir nicht öffentlich auf diese Webseite stellen. Durch Ihre Registrierung sind Sie aber auf alle Fälle bestens informiert.  Hierfür entstehen ihnen keine Kosten und Sie gehen auch keinerlei Verpflichtungen ein.

ACHTUNG: Wichtige Informationen zur aktuellen Abstimmung DCM 12 KG

Liebe Mitstreiter,
zur Zeit erreichen die beteiligten Anleger des DCM 12 KG wieder einmal eine Abstimmung im Umlaufverfahren.  Eine wie im Gesellschaftervertrag geforderte Gesellschafterversammlung auf der wichtige Fragen geklärt werden könnten, findet jedoch wieder nicht statt. Auch fehlen bis heute viele Informationen, die wir nunmehr seit Jahren fordern. In dem jetzt vorliegenden Schreiben werden wir quasi erneut dazu aufgefordert, Herrn Deinböck blind zu vertrauen. Vertrauen, das wir seit langem nicht mehr haben.

Wir bitten Sie daher, in keinen Fall voreilig den Beschlüssen zuzustimmen.

Momentan lassen wir die uns nun vorliegenden Unterlagen derzeit von Juristen prüfen und werden Sie per Email und auf der Homepage über das endgültige Ergebnis dieser Überprüfung informieren.

Aus unserer heutigen Sicht können wir allerdings schon soviel verraten:

Für die abzustimmenden TOPS 1-3, können wir bereits heute die Empfehlung der Ablehnung aussprechen.

TOP 4 muss noch genauer juristisch geprüft werden.Die Zustimmung von TOP 4 würde das endgültige Aus der Fondsgesellschaft bedeuten – wenn diese nicht mehr existiert haben wir keine Möglichkeiten mehr, gegen den Geschäftsführer, Beirat oder alle anderen Beteiligten, die uns in die Misslage gebracht haben, vorzugehen.

Ein Hinweis in eigener Sache:

Sie haben sicher bemerkt, dass seit dem letzten Newsletter einige Zeit vergangen ist. Dies hat vielschichtige Gründe. Teilweise Privat oder auch die Tatsache das wir dies nur ehrenamtlich machen und beruflich stark eingebunden waren. Auch bekamen wir keine weiteren Informationen von der Fondsverwaltung, Beirat Manfred Schmidt oder Herrn Deinböck.

Wie Sie vielleicht wissen, hatten wir in unserer letzten Aktion jedenfalls einen Teilerfolg errungen. Durch unsere Aktion ist der Vorstand für das Jahr 2012 nicht entlastet worden. An diesem Punkt möchten wir jetzt noch einmal ansetzen und alle Zügel wieder selbst in die Hände nehmen. Dafür brauchen wir aber jeden einzelnen von Ihnen!

Die jetzigen Beschlüsse sollen das definitive Ende unserer Gesellschaft einleiten und die verantwortlichen Personen entlasten. Das dürfen wir nicht zulassen! Wir müssen nun noch einmal alle unsere Kräfte bündeln.  Das Ziel muss weiterhin sein, Herrn Deinböck die Zügel aus der Hand zu nehmen und Einsicht in sämtliche Geschäftsvorgänge zu bekommen.

Hierzu wird es in den nächsten Tagen eine separate Information geben.

Denken Sie immer daran, wir verfolgen hiermit nicht das Interesse Profit zu machen. Wir vertreten unentgeltlich die Interessen aller Geschädigten. Es geht uns darum, dass die verantwortlichen Personen, die uns um unser Geld gebracht haben, zur Rechenschaft gezogen werden – und wir mit Glück auch etwas von unseren Einlagen zurück bekommen.

Sollten Sie noch kein Mitglied in der IG12-KG  sein, so melden Sie sich bitte kostenlos an.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Für die IG12

Martin Mantel

Michael Schweinle

Jan Elsner

Rolf Nabben

Wir Stimmen DAGEGEN! Klares Nein für Herrn Deinböck!

Sehr geehrte Mitgesellschafter, Vereinsmitglieder und Mitstreiter der IG-12KG,

die Aufforderung von Herrn Deinböck, der eigenen Entlastung für das Jahr 2012 zuzustimmen, ist der Gipfel der Dreistigkeit. Anstatt wie von uns beantragt, eine außerordentliche Gesellschafterversammlung einzuberufen um über die wirklichen Probleme der Gesellschaft zu befinden, ignoriert Herr Deinböck wieder einmal das legitime Interesse von uns Anlegern. Es geht Herrn Deinböck nur um sich selbst.

Deshalb fordern wir alle Mitgesellschafter auf, gegen die Entlastung von Herrn Deinböck zu stimmen und gegen die Feststellung des Jahresabschlusses 2012. Ohne Erläuterungen eines Wirtschaftsprüfers und/oder Steuerberaters ist die Feststellung des Jahresabschlusses ohnehin nicht möglich.

Weiterhin fehlen jegliche Informationen dazu, wer Makler bei den Verkäufen der Immobilien war. Ist es eine Gesellschaft aus dem Dunstkreis von Herrn Deinböck? Warum wird der Makler nicht namentlich genannt? Warum zahlt der Käufer der Immobilien nicht die Maklergebühr? Das wäre branchenüblich gewesen. Hat die Gesellschaft eine halbe Million Euro an eine Deinböck Gesellschaft bezahlt? All diese Fragen kann ein schriftliches Umlaufverfahren nicht klären.

Wir empfehlen deshalb, dass Sie den Stimmbogen jeweils mit Nein ausfüllen und Ihren Protest gegen die Abstimmung im schriftlichen Umlaufverfahren hinzufügen.

Muster für den Abstimmungszettel

Muster für den Abstimmungszettel

Verlangen Sie doch bitte die Beantwortung der Frage, warum die Beschlusspunkte der antragstellenden Gesellschafter nicht an alle Gesellschafter kommuniziert worden sind und warum keine Präsenzveranstaltung einberufen worden ist.

Bitte senden Sie uns auch eine Kopie damit wir für Stichproben bei der Kontrolle des Abstimmungsergebnis Referenzwerte haben. Außerdem werden wir diese Kopien gesammelt der PRONOVI Fondsverwaltung zustellen.

Wir versichern Ihnen, dass wir jetzt erst recht nicht locker lassen und unser Recht auf die Beantwortung unserer Fragen und die Kontrolle der Geschäftsführung einklagen werden um die Interessen der Gesellschaft zu wahren. Sie werden sehr bald wieder von uns hören.

 

Mit freundlichen Grüßen

Jan Elsner

Anleger des DCM-12KG reichen Antrag zur außerordentlichen Gesellschafterversammlung ein!

Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass am 06.05.2014 die nötigen Stimmen, in Höhe von 5% des Fondsvolumen beteiligten Anleger zur Einberufung einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung, erreicht haben.

Die gesammelten Anträge wurden unverzüglich an den Geschäftsführenden Kommanditisten (Johann Deinböck), sowie an die Fondsverwaltung (Pronovi), in Kopie, weitergeleitet. Der Beirat (Manfred Schmidt)  und die Treuhänderin (Curia HHKL) wurden ebenfalls informiert.

Soweit die guten Nachrichten.

Sorgen machen wir uns um den Zustand der Komplementärsgesellschaft. Herr Meyer lies uns folgendes wissen:

ZITAT:

…. Hinsichtlich Ihrer Anfrage nach der Komplementärs GmbH darf ich Ihnen ergänzend folgendes mitteilen:

Die gesellschaftsvertragliche Grundkonstruktion der DCM 12 KG hat sich seit der letzten Gesellschafterversammlung nicht geändert. D.h. es sind, ausweislich des aktuellen Handelsregisterauszugs, die DCM Verwaltungs GmbH und die DCM 3 Verwaltung UG (haftungsbeschränkt) als persönliche haftende Gesellschafter eingetragen. Der im April 2013 angedachte Austausch der Komplementärin durch die DCM 12 Komplementärs GmbH konnte aufgrund Vollzugshindernissen bei der notwendigen Handelsregistereintragung bisher nicht erfolgen. Mein Amt als Geschäftsführer der DCM 12 Komplementärs GmbH habe ich bereits im Februar 2014 aus persönlichen Gründen niedergelegt. Die Austragung im Handelsregister erfolgte aufgrund einer Zwischenverfügung des Registergerichts und einer erneuten Zustellung der Niederlegung erst im April 2014. Unabhängig hiervon ist die gesetzliche Vertretung der Gesellschaft DCM 12 KG aufgrund entsprechender Vollmacht des Geschäftsführers der DCM Verwaltungs GmbH sicher gestellt.

Mit freundlichen Grüßen
Matthias Meyer

Was bedeutet das?

Das…:

  1.  …Der Beschluss, betreffend der Komplementärs GmbH, der letzten Gesellschafterversammlung NICHT umgesetzt wurde.
  2. …Der in Untersuchungshaft sitzende S&K Strohmann Marc-Christian Schraut immer noch Geschäftsführer der Komplementärs GmbH ist.
  3. …Weder Beirat, Geschäftsführung, noch Treuhänder sowie die Fondsverwaltung sind ihren Informationspflichten uns Anlegern gegenüber nachgekommen sind.

Hieraus ergeben sich natürlich weitere Fragen, die wir auf der nun kommenden Gesellschafterversammlung, ansprechen werden.

Wir wundern uns ja überhaupt, dass Herr Meyer auf einmal so Antwort freudig wird – leider gehen die Spielchen unverändert weiter. Diese Woche wurden tatsächlich die Adressen herausgerückt – allerdings nicht wie gefordert und durch das Urteil verfügt. Stattdessen wurde der Klägerseite ein Ausdruck auf roten Papier mit schwarzer Schrift zugesandt. Ein alter und billiger Trick, diesmal um zu verhindern, dass die Adressen kopiert oder gescannt werden können. Auch fehlten Angaben über die Beteiligungshöhen der Treugeber, welches eine zentrale Forderung aus dem Urteil ist. Die Vollstreckung des Urteils werden wir daher weiterhin fortsetzen, bis alle Punkte der durch das Urteil verfügten Ansprüche erfüllt werden. Unter anderen wird derzeit überprüft, ob es Sinn macht eine Strafanzeige wegen Vereitelung von Vollstreckungsmaßnahmen gegen die Verantwortlichen zu stellen.

Fazit:
Wie sie sehen, zeigt unser gemeinsames handeln Wirkung – es kommt erstmals seit über einen Jahr Stillstand endlich wieder Bewegung ins Spiel – und das wird auch andersweitig honoriert:

Die Fachpresse zeigt derzeit reges Interesse an einer Berichterstattung über unser Vorhaben, die durchweg positiv ausfällt. Anbei ein aktueller Beitrag des Kapital Markt Intern (KMI).

Wir werden Sie, wie immer, auf den laufenden halten und hoffen, dass Ihnen – das positive Ergebnis unseres gemeinsamen handeln ein wenig Mut macht, für unsere in naher Zukunft folgenden Aktionen.

Gemeinsam sind wir Stark! – Im diesen Sinne

Jan Elsner

Vorstand des IG-DCM (e.V. in Gründung)

 

Anlage:
Ausriss KMI 18/14

Ausriss KMI 18/14 Mit freundlicher Genehmigung der Markt Intern GmbH, Düsseldorf

Ausriss KMI 18/14 Mit freundlicher Genehmigung der Markt Intern GmbH, Düsseldorf

Karten auf den Tisch!

Liebe Mitstreiter,

wir wollten an dieser Stelle seit Wochen über erfreuliche Neuigkeiten berichten. Leider geht der Beschiss nach wie vor in München munter weiter!

Pleiten Johann (Deinböck) und Lackschuh Mattes (Meyer) sind sich für keinen billigen Trick zu schade – doch die Luft wird dünn für die Herren. Anscheinend geht den Berufs-Kapitalvernichtern die Luft aus.

Seit Ende November ist die IG-12 KG, vertreten durch den Initiator Jan Elsner, im Besitz eines (Versäumnis-)Urteils, wonach die Adressen inkl. der Höhe der Beteiligung aller Fondsanleger herausgegeben werden müssen. In einem Schreiben vom 01.12.2013 forderte Jan Elsner die Geschäftsführung ein letztes Mal auf:

  • Die Adressen, wie im Urteil verfügt, herauszugeben

  • Die Formalien zur Beiratskandidatur bekannt zu geben und die Kandidatur von Jan Elsner zur Beiratstätigkeit entgegen zu nehmen

  • Für die bereits lang überfällige Gesellschafterversammlung einen TOP zu setzen bezüglich des Makleralleinauftrages der DCM Realestate GmbH, die im Zuge der Unternehmensinsolvenz der DCM AG veräußert wurde.

 Auch wies Herr Elsner noch einmal auf einen Nachweis über die Begleichung der Gerichtskosten hin, sowie darauf, dass eventuelle Kosten, die durch eine drohende Zwangsvollstreckung entstehen, von den Verantwortlichen selbst zu tragen sind. Sollten diese Gerichts- bzw. Zwangsvollstreckungskosten über das Gesellschaftskapital bezahlt werden, sieht Herr Elsner hierin eine geschäftsschädigende Handlung und kündigte bereits hierzu weitere juristische Schritte an.

Die Reaktion können Sie sich sicherlich vorstellen – wie üblich -Keine!

Billige Tricks und andere Neuigkeiten:

Das dass “Desaster Control Management” (DCM) nicht funktioniert ist nichts neues. Neu ist hingegen, dass man nun versucht auch die Gerichtspost, bzw. den Gerichtsvollzieher abzuweisen – eine DCM Verwaltungs GmbH & Co. Renditefonds 12 KG ist in der Hopfenstrasse 6 angeblich nicht mehr vorhanden und unbekannt verzogen!  – Ein leider, nicht ganz, billiger Trick um Zeit zu schinden – die Kosten werden hierdurch bewusst von den Herren Meyer und Deinböck in die Höhe getrieben.

Neu ist auch, dass Herr Deinböck neuerdings selbst als Makler für die Immobilien des DCM 12 KG auftritt. So versucht er derzeit das Gerichtsgebäude in Hamburg, Kapstadtring 1, zu verschachern – allerdings verschreckt sein Auftreten leider auch hier potentielle Investoren. Mittlerweile haben sich potentielle Investoren bei der IG-12KG gemeldet, in der Hoffnung, dass die in der Interessensgemeinschaft versammelten Gesellschafter Einfluss auf den Pleiten Johann hätten. Die Gespräche waren äußerst interessant.  Anstatt der DCM Realestate GmbH ist nun ein gewisser Herr Deinböck von der Makleragentur “Deinböck & Marx” für die Verkäufe zuständig. – Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Wir sollten uns darin bestärkt sehen – anscheinend hat  man in München schlichtweg Angst davor, entmachtet zu werden und die Kontrolle zu verlieren.

Sie sehen, es ist an der Zeit den Spieß umzudrehen. Die Herausgabe der Adressen ist nur noch eine Frage von kurzer Dauer, sollten Sie also in naher Zukunft Post von der IG-12KG bekommen, wird dies hoffentlich das Karriereende vom Lackschuh Meyer und Pleiten Johann bei der DCM Verwaltungs GmbH & Co. Renditefonds 12 KG sein. Wir Anleger haben es in der Hand!

 Zum Schluss  noch eine Information in eigener Sache:

Die IG-12KG, ist derzeit noch eine Interessensgemeinschaft, die ohne feste Strukturen von einigen wenigen Anlegern geführt wird. Die Bemühungen und Kosten zum Betreiben dieser IG wurden bis jetzt rein privat getragen. Seit langem wollten die aktiven Mitglieder eine bessere Plattform zum Betreiben dieser IG.

Am 26.01.2014 haben 8 Anleger des DCM 12 KG zu diesem Zweck eine Vereinsgründung durchgeführt. Sobald der Verein erfolgreich eingetragen wurde, wird die IG-12KG offiziell von diesem Verein getragen.

 Der Verein wird sich auch Anlegern anderer Fonds der DCM-AG öffnen und Interessensgemeinschaften, die von Anlegern für Anleger geführt werden, unterstützen. Dies wird transparent und neutral von Anwälten oder anderer selbsternannter Verbraucherschutzorganisationen geschehen. Unser Beweggrund ist und bleibt das Motto:

Transparenz und Aufklärung,
sowie die Wahrung der Interessen
geschädigter DCM Anleger.

Hierzu werden wir Sie alsbald gesondert informieren.

!!! Mit Paukenschlag: nächste Runde gewonnen !!!

Lange Zeit ist es sehr still geworden um die IG-12KG. Zu still werden sicherlich viele von Ihnen denken. Unsere “Zwangspause” hatte aber einen Grund. Wir haben einen wichtigen Gerichtsprozess geführt und dürfen heute verkünden, dass die Anlegergemeinschaft der IG-12KG eine weitere Schlacht gewonnen hat.

Am 8.11.2013 hat das Landgericht München I ein Versäumnisurteil gegen die DCM Verwaltungs GmbH 12 KG gefällt. Um den Gerichtsprozess nicht zu gefährden, haben wir im Mai beschlossen uns erstmal  “bedeckt” zu halten, um den Gegner nicht offen in die Karten schauen zu lassen.

Umso mehr freut es uns verkünden zu dürfen, dass uns seit heute ein Urteil über die Herausgabe der Adresslisten aller Beteiligten des Fonds DCM 12 KG vorliegt. Die nun geschaffene Transparenz wird es uns nun endlich ermöglichen, eine außerordentliche Gesellschafterversammlung zur Neuwahl des Beirats, sowie weiteren wichtigen Punkten einzuberufen. Hierzu werden alle Anleger des DCM 12 KG bald persönlich angeschrieben.

Auch wenn es eine lange Pause gab, deren Grund jetzt sicherlich für alle nachvollziehbar ist, möchten wir uns bei allen Aktiven und bei denen, die uns persönlich angeschrieben haben bedanken. Es haben sich viele Anleger an unserem Projekt aktiv beteiligt. Z.B. haben viele  Anleger ihre finanzielle Solidarität für eine Kriegskasse zugesagt. Wir haben versucht auf jede Email zu antworten, was wir leider nicht geschafft haben. Trotzdem hat es uns ermutigt weiterzumachen.

Unser ganz besonderer Dank gilt der Trio Management GmbH, insbesondere  Dr. Florian Lechner und seinem Team, sowie Rechtsanwalt Jonas Mark, die diesen Paukenschlag ermöglicht haben.

Wir versprechen Ihnen, wir sind wieder da – waren nie wirklich weg und legen jetzt erst richtig los !

Sie werden bald von uns weitere wichtige Informationen bekommen.

Frist zum Abstimmungsverfahren läuft ab!

Liebe IG-12 KG Mitstreiter,

wir möchten heute noch einmal alle daran erinnern, dass Morgen am 17.05.2013,  die Frist zum aktuellen Abstimmungsverfahren abläuft. Wir bitten Sie sich daran zu beteiligen und in beiden Punkten mit NEIN / Ablehnung zu stimmen.

Bildschirmfoto 2013-05-16 um 22.56.54

Auch sind wir der Meinung, dass alle Treugeber, die gekündigt haben, auch an dieser Abstimmung beteiligt werden sollten, sofern Sie  noch nicht ausgezahlt wurden. Daher finden Sie hier einen Blanko  Abstimmungszettel zum Download, wo Sie ihre Anteilsnummer und Namen einsetzen können um diesen dann Herrn Deinböck zu zusenden.

Wichtig dies muss heute oder morgen via FAX geschehen!

Sollten Sie bereits abgestimmt haben, und zugestimmt oder sich Ihrer Stimme enthalten haben, widderrufen Sie die vorhergehende Abstimmung formlos und senden eine neue Abtimmung zur DCM, mit der bitte um schriftliche Bestätigung.

Wir werden das Ergebnis der Abstimmung überwachen und sind uns jetzt schon sicher, dass – wie immer – es nicht rechtens zugehen wird. Wir kündigen hiermit schon einmal an, dass es ein Nachspiel geben wird…….

Wollen wir das ?

Liebe Mitanleger,

wie Sie sicher mitgeteilt bekommen haben, hat uns der geschäftsführende Kommanditist Johann Deinböck diese Tage ein 13 seitiges Schreiben zusenden lassen. Über die bösen Verbrecher der S&K wurde hier versucht zu berichten, um sich selbst die Hände in Unschuld zu waschen. Auch bezeichnend ist der Schriftsatz des Beirates Manfred Schmidt, der immer noch treu zu Matthias Meyer und Johann Deinböck hält und nicht auf Seiten der Anleger arbeitet.  Fakten, die uns zum Nachdenken anregen sollten.

Bereits auf der Gesellschafterversammlung am 10.12.2012 stellten mehrere Anleger dezidiert die Frage, wer ist Marc Christian Schraut (S&K) und welche Verbindungen zur S&K bestehen. Herr Meyer und auch die anderen Herren wollten darüber keine Auskunft erteilen. DCM Rechtsanwalt von Canstein bestätigte lediglich, dass es einen Verkauf der DCM-Verwaltungs GmbH, sowie der DCM Service GmbH gegeben hat. Herr Meyer verweigerte, trotz mehrfacher Nachfrage die Auskunft, wer die Geschäftsführer der beiden Gesellschaften sind. Auch wollte man nicht aufklären, wer der Nachfolger des damals angeblich ausscheidenden geschäftsführenden Kommanidisten Johann Deinböck wird. “ Der Umstrukturierungsprozess sei noch nicht abgeschlossen wiederholte Matthias Meyer mantramäßig.

In dem nun uns Anlegern vorliegenden Stimmzettel werben die Herren Deinböck und Meyer wieder um das Vertrauen der Anleger. Sie wollen, dass wir zustimmen, dass eine neue Firma, die sinnigerweise von Herrn Meyer gegründet wird,  die Fondsverwaltung sowie die Komplimentärin übernimmt.

Wollen wir dass wirklich?

Wir müssen uns die Frage stellen, ob wir weiterhin den Managern vertrauen, die unser Kapital in den letzten Jahren miserabel verwaltet und heruntergewirtschaftet haben und die Herren der S&K mit offenen Armen empfangen haben. Auch müssen wir darüber nachdenken, ob wir weiterhin eine Fondsverwaltung dulden, die in erster Linie gegen die Interessen von uns Teilhabern handelt.

Unsere Meinung ist eindeutig, wir empfehlen daher, wie schon in der Abstimmung im Dezember 2012, sich an der Abstimmung zu beteiligen und GEGEN alle Beschlüsse zu stimmen, um eine Blockade zu erreichen. Wir haben es mit unseren Stimmrecht in der Hand!

Wir arbeiten gerade intensiv, im engen Kontakt mit diversen Anwaltskanzleien und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, an einer Alternative. Unser Ziel ist es, nun die Geschicke des Fonds in neutrale Hände zu bekommen. Es haben sich bereits Unternehmen gemeldet, die Interesse haben, die Abwicklung im Sinne von uns Anlegern zu übernehmen. Dieses impliziert, dass auch die Prozesse in der Geschäftsführung der vergangenen Jahre auf Fehler seitens der Geschäftsführung durchleuchtet werden, mit dem Ziel diese persönlich haftbar zu machen – vielleicht die letzte Chance Geld zurück zu bekommen. Wir werden alsbald eine außerordentliche Gesellschafterversammlung einberufen, um diese Vorgänge zu starten.

Hierzu müssen wir wissen, wieviele gültige Stimmen wir mittlerweile als IG-12  vereinigen können und wir benötigen die Adressen der noch verbleibenden Treugeber, deren Herausgabe uns weiterhin verweigert wird. Leider müssen wir um dieses Ziel zu erreichen, nochmals jeden Treugeber bitten, sich an dieses Klageverfahren finanziell zu beteiligen.

Das Prozesskostenrisiko liegt bei etwa 4000.- € (Reisekosten für Anwälte mit eingerechnet),  wenn wir die Adressen wirkungsvoll mittels einer einstweiliger Verfügung einklagen wollen. Die Chancen auf Erfolg dürften durch die BGH Urteile sehr hoch sein. Bitte tragen Sie sich wenn Sie einen Beitrag leisten möchten, in die “Kriegskasse”, die Sie im internen Bereich der IG-12KG finden, ein. Tragen Sie sich auch unbedingt im freiwilligen Treuhandregister ein – im Formular werden wichtige Fragen gestellt, woraus hervorgeht, ob Ihre Stimme noch gültig ist

Die DCM ist angeschlagen, in München ist man höchst nervös. Lassen Sie uns die Chance nutzen, den Herren einen Strich durch die Rechnung zu machen. Momentan will die derzeitige Geschäftsführung nur noch die Finger auf die Akten halten, um eine neutrale Überprüfung der Fondsgeschäftsführung zu verhindern, weil man wahrscheinlich Angst hat, dass die Wahrheit ans Tageslicht kommt – wollen wir das? Eindeutig JA!

 

Fazit:

  • – Jeder  stimmberechtigte Anleger sollte sich an dem Umlaufverfahren beteiligen und dagegen stimmen.
  • – Jeder Anleger sollte sich in das Freiwillige Treugeberverzeichnis eintragen, damit wir wissen, wieviele gültige Stimmen wir haben um eine außerordentliche Gesellschafterversammlung einzuberufen.
  • – Jeder Anleger sollte sich an der Kriegskasse zur Herausklage des Treugeberverzeichnisses  beteiligen.

!!! Wichtige Information zum Schriftlichen Abstimmungsverfahren !!!

Heute bekamen alle noch stimmberechtigten Anteilsinhaber des DCM 12 KG und anderer DCM  Fonds die Aufforderung zu einer schriftlichen Stimmabgabe in Form einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung. Wir haben diesmal genügend Zeit ! BITTE geben Sie Ihre Stimme noch NICHT ab. Wir lassen derzeit die Hintergründe prüfen und werden dazu zeitnah Stellung nehmen.

Wir müssen diese Situation nutzen, um unsere Interessen durchzusetzen!

Dieses gilt auch für andere betroffene Fondsgesellschaften der DCM.

Sollten Sie dieses lesen – und zu einem anderen Fonds gehören, nehmen Sie bitte trotzdem mit uns Kontakt auf – wir werden in den nächsten Tagen eine fondsübergreifende Interessengemeinschaft ins Leben rufen!

Unsere Alternative:

  1. Entziehung des Mandats der Curia Treuhand HHKL GmbH
    (Auch die Curia ist bzw. war von der S&K Gruppe unterwandert)
  2. Entziehung des Mandats der Optegra Steuerberatungs GmbH
    (Gleiche Geschäftsführer wie bei der Curia)
  3. Entziehung der Geschäftsführung und Verwaltung des Fonds durch die DCM / MCS Service GmbH (GF Marc-Christian Schraud, S&K Assets GmbH sowie Matthias Meyer)
  4. Entziehung des Komplimentärsmandats durch die DCM / MCS Verwaltungs GmbH
    (GF Marc-Christian Schraud, S&K Assets GmbH sowie  Matthias Meyer)
  5. Neuvergabe der Geschäftsführung an eine neutrale, von den Anlegern bestimmte Anwalts & Steuerberatungsgesellschaft.
  6. Beauftragung der neuen Geschäftsführung zur Abwicklung der Fondsgesellschaft im Sinne der finanziellen Interessen der Anleger
  7. Wahl eines neuen Beirats

Immobilienverkauf wird weiter vorangetrieben / MCS-Service GmbH handlungsunfähig?

Seit langen fragen wir uns, wie der Verkauf der Immobilien vorangeht. Aus dem Hause DCM / MCS kommt auf Anfrage nur ein verdächtiges Schweigen. Auch haben wir bereits mehrmals nachgefragt, wer momentan die Geschäfte unseres Fonds führt. Der allein vertretungsberechtigte Geschäftsführer der MCS Service GmbH (ehemals DCM-Service GmbH) sowie der Komplimentärin der MCS-Verwaltungs GmbH (ehemals DCM-Verwaltungs GmbH), Marc Christian Schraut sitzt derzeit in Untersuchungshaft.

Herr Meyer, antwortete einmal recht knapp – Zitat aus der Mail:

…bzgl. Ihrer weiteren Fragen dürfen wir wie folgt ausführen. Geschäftsführender Kommanditist der DCM 12 KG ist weiterhin Herr Johann Deinböck; entsprechende Kontovollmachten sind sichergestellt. Die Geschäftsführung der Anlegerverwaltung erfolgt durch die Herren Schraut (alleinvertretungsberechtigt) und Herrn Meyer.

Wir stellten in mehreren Emails noch einmal die Frage, ob man wirklich handlungsfähig sei und baten um Nachweise..! Wie gewohnt keine Antwort….

Gestern wurde uns nun endlich eine Email zugespielt, in der der Beirat in Personalunion Manfred Schmidt ein wenig auskunftsfreudiger war. Schade, dass er die IG-12KG nicht direkt informiert oder auf unsere Fragen antwortet….. Leider konnten wir nur über Umwege an diese Aussagen kommen.

Hier der vollständige Mailverkehr:

Guten Tag Frau xxx,
die mutmaßlich kriminellen Machenschaften der S&K-Unternehmensgruppe wirken sich nach meinen Informationen auf unsere DCM-12-KG nicht aus; sie wäre auch wegen des hohen Verschuldungsgrades der Objekte und des erheblichen Mitspracherechtes der Banken bei allen denkbaren Transaktionen für Plünderungsaktionen nicht geeignet.
Entsprechend dem eindeutigen Mehrheitswillen unserer Mit-Gesellschafter und im Vollzug der gefaßten Beschlüsse hat die Verwaltung den Verkaufsprozeß zunächst für die Objekte Köln-Frechen und Hamburg gestartet.
Ich lasse mich laufend informieren bzw. frage auch ständig selbst nach.
Außerdem habe ich mit der finanzierenden Bank telefonischen Kontakt gepflegt, die mir den von der Verwaltung bei der GV mitgeteilten Sachverhalt einschließlich der Tilgungsaussetzung bis zum 31.12.2013 bestätigt hat
Allerdings war man auch mir gegenüber zu keinen Zugeständnissen, wie Teil-Erlaß der Schuld, bereit.
Inzwischen liegen bereits erste ernsthaft erscheinende Angebote vor, wobei die Bewerber auf ihre Kosten die sog. „Due Dilligence“ – Prüfung eingeleitet haben, deren Ergebnis sie natürlich abwarten wollen.
Gero Kollmer ist sicherem Vernehmen nach schon vor einiger Zeit als Geschäftsführer (Gesellschafter war er wohl ohnedies nicht) bei der Curia ausgeschieden, weshalb er dort keine Rolle mehr spielen kann.
Die Handlungsfähigkeit der beiden GmbH´s, und zwar ohne kriminelle Vorzeichen, ist in der Tat ein Problem, an dem Herr Meyer unter Zuhilfenahme von Rechtsanwälten derzeit intensiv arbeitet.
Baldmöglichste Information an alle Gesellschafter wird allseits angestrebt.
Freundliche Grüße
Manfred Schmidt
Beirat der DCM-Fonds-12-KG
—– Original Message —–
From: xxx
Sent: Wednesday, March 27, 2013 5:34 PM
Subject: DCM 12 KG / Aktuelle Fragen
Sehr geehrter Herr Schmidt,
die beunruhigenden Ereignisse der letzten Monate geben mir Anlaß zu großer Sorge, welche Auswirkungen dies auf die Entwicklung bei 12 KG haben.
Als Anleger stehen mir leider zur Zeit ausschließlich die zahlreichen Pressemitteilungen als Informationsquelle zur Verfügung.
Durch Ihren regelmäßigen Kontakt mit der Geschäftsführung der DCM Service GmbH als Beirat verfügen Sie sicherlich über Kenntnisse zum
gegenwärtigen Stand bei 12 KG.
Ich habe Klärungsbedarf zu nachfolgenden Fragen und bitte eine kurzfristige Anwort:
1.)    Wie ist der gegenwärtige Stand der Verkäufe der Immobilien ?
        – Wer ist als Käufer interessiert ?
        – Welche Kaufangebote liegen vor ? Wieviel Vergleichsangebote je Objekt ?
2.)    Ist die DCM Service GmbH sowie die Komplimentärs GmbH überhaupt geschäftsfähig (der alleinvertretende GF Schraut ist ja in U-Haft) ?
3.)    Welche Rolle spielt gegenwärtig Herr Kollmer bei der Curia ?
Mit freundlichen Grüßen
xxx

Unserer Meinung nach wäre es die Pflicht der Geschäftsführung, zumindestens aber die des Treuhänders, die Anleger über die besorgniserregenden Zustände unseres Fonds zu informieren. Anstatt aktiv zu werden, ziehen Fondsleitung / Verwaltung sowie auch der Treuhänder die Curia HHKL GmbH, es weiterhin vor, mit der Vogel-Strauß- Taktik zu arbeiten und zu schweigen.

Unsere offenen Fragen daher hier noch einmal in aller Öffentlichkeit

MCS-Service GmbH MCS-Verwaltungs GmbH:

Sehr geehrter Herr Meyer,

  • sind sie geschäftsfähig?
    Wenn JA, bitte Nachweise und Statement zur Klärung, was Herr Schmidt in der Email meint, falls NEIN, fordern wir sie auf die Anleger zu informieren!
  • Wann bekommen wir endlich die Unterlagen zur Überprüfung der Flächenberechnungen, durch einen Gutachter zu Verfügung gestellt?
    Auch dies ist mehrmals angefragt worden – eine Einsichtsnahme nach Terminabsprache reicht nicht aus!
  • Warum reagieren Sie nicht auf Anfragen von mehreren Treugebern zur Herausgabe der Adressen (Treugeberverzeichnis) ?

Die Curia Treuhand HHKL GmbH sowie der von Curia beauftragte Anwalt, Ra. Oliver von Lavernge, halten es auch weiterhin nicht nötig, auf unsere Fragen zu antworten – darum auch hier unsere letzten Fragen in aller Öffentlichkeit:

Sehr geehrter Herr Schmidt-Gorbach, sehr geehrter Herr Stangier,

  • welche Rolle spielten die Herren Dr. Karl Gero Kollmer sowie Frank Schönke in Ihren Unternehmen?
  • Welche Aufgabe hatte Dr. Karl Gero Kollmer auf der Gesellschafterversamlung am 10.12.2012 des DCM 12KG ?
  • Wurde die Curia HHKL Treuhand GmbH von der S&K oder der Ihrer Unterfirmen und Mittelsleute gekauft?
  • Warum verweigern Sie die Herausgabe des Treuhandverzeichnisses an  Ihre Treugeber – wenn diese von ihren rechtlich verankertem Auskunfstrecht gebrauch machen wollen?

Wir erwarten nun Ihre Antworten – oder haben Sie was zu verheimlichen?

Wir bleiben am Ball